| 
                        Als Schwärme wird die zwischen Unkersdorf, Rennersdorf, Brabschütz, Podemus und Roitzsch gelegene Hochfläche bezeichnet, die früher von den Bewohnern der angrenzenden Dörfer gemeinsam genutzt wurde. Der 
                            Name ist wahrscheinlich vom Wort Schwäre = Kuhweide abgeleitet, was auf die Nutzung als ungeteiltes Weideland der Orte hinweist. Andere Quellen vermuten die Herkunft vom “schwärmen” für Gott, da hier einst Gottesdienste 
                            unter freiem Himmel abgehalten worden sein sollen. Die später aufgeteilte Hochfläche gab ihren Namen verschiedenen Flurstücken. So bestanden in Podemus der Oberschwarm, die Schwarmwiese und der kleine 
                            Schwarm, in Merbitz die Schwarmstücke und in Rennersdorf das Schwarmfeld, die Schwarmwiese und die Schwarmhölzung. Auch der einst von Unkersdorf nach Rennersdorf führende Weg, heute unterbrochen, wird als Schwarmweg 
                            bezeichnet. Außerdem erinnert noch der Straßenname Zum Schwarm in Podemus an die in jüngster Zeit durch den Bau des Autobahndreiecks beeinträchtigte Schwärme.      | 
                         |